FAQ – Häufige Fragen
FAQ – Häufige Fragen
Frage: Wann kann ich ein Shooting buchen?
Antwort: Ich arbeite nur nach Voranmeldung. Bitte kontaktiere mich über das Formular, per Telefon oder WhatsApp, um deinen Termin zu sichern.
F: Wie lange dauert eine Fotosession?
A: Das ist je nach Art un Umfang sehr unterschiedlich. Fotosessions dauern zwischen 30 Minuten (z.B. Bewerbungsbilder) und einem halben Tag (z.B. Personal Branding).
F: Kann ich spontan vorbeikommen?
A: Leider nein – alle Termine sind nur nach Vereinbarung möglich, um jedes Fotoerlebnis individuell und ungestört zu gestalten.
F: Was ist im Preis enthalten?
A: Dein Shootingpreis enthält
- Das individuelle Beratungsgespräch zur Planung des Shoots mit Monika Stock Fotografie 
- Meine Expertenhilfe bei der Wahl des perfekten Ortes sowie Vorbereitungs- und Stylingtipps. Und meinen praktischen Leitfaden für die Auswahl geeigneter Kleidung 
- Das Fotoshooting selbst 
- Die Bildauswahl in Form einer individuellen Präsentation oder einer online Bildergalerie 
- Die professionelle Nachbearbeitung und Retusche der Bildauswahl 
- Das sorglose Erlebnis mit Rundumservice 
- In der Regel sind im Shootingpreis selbst noch keine Bilder und Nutzungsrechte enthalten. Diese werden separat berechnet. Spezialangebote können davon abweichen. 
- Das Copyright der Bilder verbleibt immer bei Monika Stock Fotografie. Das gewerbliche Nutzungsrecht eines Bildes kann auf Anfrage zusätzlich erworben werden. 
F: Urheberrecht – Ich kaufe Fotografien, habe ich das Copyright an den Fotos?
A: Das Copyright der Bilder verbleibt immer bei Monika Stock Fotografie. Der Kunde hat das einfache Nutzungsrecht. Die erweiterten Nutzungsrechte können zusätzlich erworben werden.
F: Dateiformate – RAW Dateien
A: Monika Stock Fotografie liefert grundsätzlich keine unbearbeiteten Dateien aus. Die RAW Dateien verbleiben immer bei der Fotografin.
F: Preise – Was kostet eine Business Fotosession bei Monika Stock Fotografie?
A: Das kommt auf deine Bedürfnisse und Wünsche an. Im Beratungsgespräch zu meinen Angeboten finden wir heraus, was zu deinen Bedürfnissen passt.
F: Outdoorsession – Was geschieht bei schlechtem Wetter?
A: Sind wir beim Fotoshoot vom Wetter abhängig, entscheiden wir einige Stunden vor dem Shoot in einem kurzen Telefonat, ob wir fotografieren oder nicht. Meist legen wir bereits bei der Planung ein Verschiebedatum fest, welches dann zum Zug kommt.
F: Business Fotoshoot – Freigabe der Models
A: Helfen beim Fotoshoot Models aus dem Betrieb, oder stellen sich Freunde oder Verwandte zur Verfügung, so ist deren schriftliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung nötig. Diese Vereinbarung (Einverständniserklärung) ist bei Business Fotosessions Sache des Auftraggebers. Ich kann gerne einen Mustertext liefern, wie diese schriftliche Freigabe formuliert werden kann. Die Organisation der entsprechenden Models liegt in der Regel beim Auftraggeber und nicht bei Monika Stock Fotografie.
F: Nutzung – Darf ich die gekauften Bilder in meinen eigenen Drucksachen abbilden oder sie online auf meiner Website nutzen?
A: Zu deinen Bildern hast du das einfache Nutzungsrecht. Du darfst die Bilder aber NICHT an einen Buchverlag oder eine Zeitung oder für eine weitere Veröffentlichung weitergeben. Dazu brauchst du immer das erweiterte Nutzungsrecht. Brauchst du die Bilder für deine eigenen privaten Social Media Kanäle oder für die Veröffentlichung auf deiner Internetseite, ist das OK. Wird ein von mir erstelltes Bild unerlaubt und/oder ohne Verweis auf mich als Urheberin verwendet, behalte ich mir rechtliche Schritte vor bzw. werde diese unerlaubte Nutzung nachträglich in Rechnung stellen.
F: Nutzung – Darf ich die Bilder online nutzen?
A: Ja, die Bilder sind für die Verwendung in digitaler Form, also für die Nutzung in deinen Social Media Kanälen oder für die Veröffentlichung auf deiner Website im Internet lizensiert. Das erweiterte Nutzungsrecht zur Publikation auf anderen Plattformen oder in anderen Medien muss zusätzlich erworben werden.
F: Businessbilder und Mitarbeiterfotos – Wir benötigen regelmässig neue Fotos. Kann ich Fotodienstleistungen bei Monika Stock Fotografie auch abonnieren?
A: Selbstverständlich. Ich biete wiederkehrenden Kunden gerne ein Abo Modell oder schnüre ein entsprechendes Bildpaketangebot. Melde dich bitte bei mir, solltest du regelmässig (z.B. vierteljährlich) Bedarf an neuem Bildmaterial haben.
F: Wir benötigen gute Bilder (Packshots, Freisteller, Produktfotos für unseren Onlineshop. Geht das?
A: Als Industrial Designer FH habe ich die Arbeit im Produktfotostudio gelernt. Durch meine Profiausrüstung und jahrelange Erfahrung erhalten meine Kunden farbtreue, optimal ausgeleuchtete Produktfotos und Packshots oder auch Moodbilder (inszenierte Stimmungsbilder) genau nach Briefing. Auf Wunsch auch mit Farbhintergrund oder auf Weiss, ideal für Webshops und Listings. Für ein individuelles Angebot einfach anrufen.
F: Was ist ein Freisteller?
A: Ein Freisteller ist ein Bild, bei dem die Person oder das Objekt vom Hintergrund getrennt wird. Man nennt es auch Hintergrund entfernen, Motiv ausschneiden, Bild freischneiden oder Cutout. Das Ergebnis ist ein isoliertes Motiv, das man auf weissem, auf neutralem oder einem neuem Hintergrund verwenden kann – ideal für Produktfotos, Businessportraits oder Werbematerialien, ohne Ablenkung durch den Hintergrund.
F: Wie läuft der Prozess bei Produktfotografie ab?
A: Je nach Menge werden die Produkte abgegeben, eingesendet oder abgeholt. Nach der Fotoproduktion in meinem Studio in Derendingen lade ich die optimierten Bilder in eine Cloud hoch, wo du sie direkt herunterladen kannst. Die Produkte bekommst du anschliessend wieder zurück. Ich garantiere faire Preise, transparente Abrechnung und hochwertige Bilder ohne versteckte Kosten. Vor dem Auftrag kannst du einige Testbilder erhalten.